die Naturseife unter der Lupe
Rosmarin: eingelegt in Olivenöl, die Kräuterreste & als ätherisches Öl. Hier entfaltet sich die volle Kraft dieser Heilpflanze. Antiseptische & antibakterielle Eigenschaften vereint sie genauso wie die Förderung der Wundheilung. Somit gewinnt vor allem das beanspruchte Haar von der heilsamen und wohltuenden Wirkung.
Optimal hilft das Heilkraut bei Schuppen, juckender & gereizter Kopfhaut. Rosmarin regt die Durchblutung an und verbessert die Sauerstoffversorgung der Haut. Es soll sogar Haarausfall verlangsamen und neuen Haarwuchs anregen.
Kaltgepresstes, hochwertiges Olivenöl besitzt viel Vitamin E und Polyphenole, es hält die Feuchtigkeit im Haar und sorgt für außergewöhnlichen Glanz. Eine wunderbar hilfreiche Eigenschaft ist übrigens der eingebaute Hitzeschutz, den das Olivenöl bietet.
Verarbeitete Öle wie das Mandelöl ist reich an Vitamin E und B und ist geeignet für sehr empfindliche Haut, ist dabei sehr mild und zieht rasch ein. Es ist sanft rückfettend & kann sogar reizlindernd wirken. Dabei bewahrt es den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt ohne das Haar zu beschweren.
Die wertvolle Sheabutter gibt dem Haar die Nährstoffe, die es braucht und das Öl des Wunderbaumnes sorgt für verwöhnenden Schaum.
Der frische Kräuterduft wirkt vitalisierend. Das machen die Kombination aus Zitronengras, Rosmarin, Zeder und Bergamotte.
Diese Haarseife ist für jeden Haartyp geeignet. Da ätherische Öle enthalten sind, wird es sensiblen (Kopf)Hauttypen eher nicht empfohlen.
Die Überfettung liegt bei 6% (die Naturseife enthält noch 6% unverseifte Fette)
Die enthaltene Zitronensäure enthärtet das Leitungswasser, das sonst – speziell bei kalkhaltigem Wasser – Ablagerungen und Rückständen verursachen kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.