Die Naturseife und ihr Zubehör
Natürliche Produkte im Bad sind wunderbar. Daher ist der Luffa einfach nicht wegzudenken in Kombination mit Naturseife. Vor allem da er eine Alternative zu anderen Schwämmen darstellt, die normalerweise aus dem Meer stammen!
Luffa ist ein Kürbisgewächs aus tropischen Regionen, auch ‘Waschgurke’ genannt. Dieser wird geerntet und getrocknet und so entsteht dieses wunderbare Material: der Luffaschwamm.
Oftmals wird der Luffa oder seine Fasern für weitere Wellnessprodukte weiterverarbeitet und als Massage-Handschuhe, -Schwämme oder Pads verwendet.
Luffaschwämme sind naturbelassen und erhalten keine Farbstoffe. Sie sind außerdem natürlich abbaubar.
Die Anwendung:
Für die Anwendung unter der Dusche:
der Luffa sollte vollständig nass sein
Mit der Seife zunächst einschäumen
mit dem Luffa hinterher fahren und sanft über die Haut massieren.
Für die Anwendung nach der Dusche:
Hier kommen die Kneipp Fans auf Ihre Kosten: Mit dem Luffa wird in diesem Fall der Körper trocken gebürstet. So wird die Durchblutung angeregt so kann die Haut die benötigten Nähstoffe besser aufnehmen und transportieren.
Aufgepasst: Bürstrichtung ist immer von Extremität Richtung Herz.
Für die Anwendung als Peeling im Gesicht:
mit dem trocknen Luffa sanft und in kreisenden Bewegungen das Gesicht behandeln. Dabei können sogar feinste Härchen entfernt werden, die sich zwischen den Fasern verheddern
Als Scheibe die optimale Ablage für Deine Naturseife:
auf einer Scheibe Luffa kann Deine Naturseife optimal und von allen Seiten trocknen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.